Echolot-Lesung in München
Am 8. Mai 2025 erinnern wir an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Vor diesem Hintergrund wird das Echolot von Walter Kempowski wieder gelesen und vorgelesen.
Echolot-Lesenacht
Zeit: 17.05.2025, 19:300-22:30 Uhr
Ort: Münchner Volkshochschule, im HP8, Hans-Preißinger-Str. 8, 81379 München
Nähere Infos: https://www.mvhs.de/kurse/die-mvhs-im-hp8-460-C-U240060?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAabaFOicQ249_RyJqoAFfJCJnsg3s-KMJ5EqBpnzGn2UH4Pi4MCIAbZPA8k_aem_B75b5HrSKi0YAFf6Ve_vmQ
Das Mammut-Projekt "Echolot. Ein kollektives Tagebuch" besteht aus 4 Teilen und umfasst insgesamt 10 Bände, die einen besonderen Einblick in die Zeit des Zweiten Weltkriegs bieten:
Januar und Februar 1943
Fuga furiosa. Winter 1945
Barbarossa ’41
Abgesang ’45
Es sind Collagen aus gesammelten Texten (u.a. Tagebücher, Briefe, Dokumente) und Fotografien. Das Echolot zeugt von Tätern und Opfern, von Politikern, Soldaten, Widerstandskämpfern und Zivilisten.