Wandelreise – Wege finden in eine lebendige Zukunft
Gezeigt wird ein Film über eine Fahrradreise durch zu mehr als 40 Wandelorten in Deutschland und im Anschluss daran ein Gespräch über Zukunftschancen in Zeiten von globalen Krisen und über den notwendigen Wandel der Welt zu echter Nachhaltigkeit und Solidarität. Am 1. August 2022 begann unterhalb der Zugspitze eine Reise, welche im Lauf der folgenden sechs Wochen zu mehr als 40 Wandelorten und –regionen Deutschlands und bis zum nördlichsten Ostseekap Rügens führte. 70 Menschen reisten mit dem Fahrrad gemeinsam über 1500 km gemeinsam auf der Suche nach Inspirationen für eine lebbare Zukunft.
Das Wohnprojekt AZwanzig lädt zusammen mit dem Ökohaus Bildungsteam “nachhaltig leben lernen” im Anschluss an den Film zu einem Gespräch ein über Zukunftschancen in Zeiten von globalen Krisen, über mutmachende Projekte auch aus dem globalen Süden und den notwendigen Wandel der Welt zu echter Nachhaltigkeit und Solidarität.
Anreise: mit dem Zug, 18:14 (S2) aus HRO und 18:14 aus Güstrow (Abholung bei Anmeldung möglich).
Eine Kooperationsveranstaltung von Ökohaus e.V. und dem Wohnprojekt AZwanzig. Gefördert unter anderem durch das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten.
Eine Anmeldung ist für diese Veranstaltung nicht notwendig. Wer Bedarf hat vom Bahnhof Mistorf abgeholt zu werden wird um eine Anmeldung unter azwanzig@systemausfall.org oder 0162 8769124 gebeten.