298 Gruppen / 15451 Gestalten / 30270 Beiträge
Beitrag
Artikel

Lieber tausend Freund*innen im Rücken als eine Bank im Nacken!

Nachdem unser Bauantrag genehmigt wurde, beginnen wir in den kommenden Wochen mit den konkreten Arbeiten an unserem ersten Bauabschnitt Ziel ist die Fertigstellung einer barrierefreien Wohnung im Erdgeschoss unseres Hauses. Dafür muss einiges passieren, u.a.:

  • die Sanierung der alten Kellerdecke

  • der Austausch alter Deckenbalken

  • der Einbau eines zukunftsfähigen Heizsystems

  • von dem Innenausbau ganz zu schweigen

Das alles kostet nicht nur viel Energie, sondern auch eine ganze Stange Geld. Nach den Berechnungen unserer Architektin kommen im laufenden Jahr Ausgaben in Höhe von 430.000 Euro auf uns zu. Dank vieler Direktkredite, die wir schon bekommen haben, fehlen uns momentan „nur“ noch ca. 270.000 Euro.

Wir brauchen für diesen ersten Bauabschnitt also Eure Unterstützung!

Wir suchen Menschen, die sich vorstellen können, uns mit einen Direktkredit (ab 500 Euro) den Rücken zu stärken.

Solltet ihr also mittelfristig auf Geld verzichten können, das auf eurem Konto liegt, denkt darüber nach es in unseren ersten Bauabschnitt zu stecken. Ihr könnt dabei zuschauen, wie Euer Geld sinnvolles tut:
Die nachhaltige Sanierung eines 100 Jahre alten Hauses und das Schaffen eines solidarischen Ortes und Wohnraums mit dauerhaft stabilen Mieten für Generationen.

Wie funktioniert jetzt das Ganze mit den Direktkrediten?

1.Ihr überlegt euch, auf wie viel Geld ihr in den kommenden Jahren verzichten könnt.

  • Viele Menschen sparen Geld für später – die Ausbildung ihrer Kinder, die Altersversorgung – Gründe gibt es viele. Üblicherweise wird das Geld in eine Bank, einen Fonds etc. gesteckt und dort über Jahre abgelegt. Wir bieten euch die Möglichkeit Euer Geld ganz zielgerichtet zu „parken“ und damit ein solidarisches Projekt zu unterstützen. Das ist greifbar und vor Ort. Und nichts anderes.

2.Ihr vereinbart mit unserer Haus-GmbH ein Nachrangdarlehen mit festen Laufzeiten und festen solidarischen Zinssätzen.

  • Bei einem Bankkredit müssten wir eine große Summe unserer Mieten in die Kapitalkosten stecken. Durch solidarische, niedrige Zinssätze verzichtet Ihr auf Rendite und unterstützt uns dadurch. Nachrangdarlehen bedeutet, dass wir diese Kredite nachrangig zu den Krediten der Bank behandeln müssen. Im Falle eines Scheiterns müssten wir zunächst die Bank auszahlen.

3. Ihr leiht uns Geld und wir investieren dies in unseren ersten Bauabschnitt.

4. Nach der vereinbarten Laufzeit zahlen wir Euch Eure Kredite (plus Zinsen) zurück. Die Einnahmen dazu kommen von unseren Mieten oder weitere Direktkrediten, die wir zur Umschichtung aufnehmen.

*Üblicherweise schließen wir Direktkredite mit mindestens einer Laufzeit von mindestens 5 Jahren und Zinssätzen von 0,2- 1% ab.

Falls Ihr Euch jetzt, auf die eine oder andere Art und Weise, angesprochen fühlt oder das Projekt unterstützenswert findet, laden wir Euch herzlich - ganz unverbindlich versteht sich - zu einem persönlichen Gespräch ein. Dann können wir euch weitergehend informieren und beraten sowie Eure Fragen beantworten.

Schreibt uns dazu einfach eine E-Mail: azwanzig@systemausfall.org, ruft direkt an: 0162 8769 124. Oder meldet euch bei eurer Lieblings-Azwanze. Wir freuen uns von Euch zu hören.

Gruppe abonnieren um über zukünftige Beiträge der Gruppe @azwanzig-1 per E-Mail