Rostocks Grünflächen von Unten retten
Das ist die Idee von der Mahnwache am Groten Pohl vom NABU 20.-25-8.
https://stadtgestalten.org/naju/kommt-vorbei-zur-mahnwache/
Aus gegebenen Anlässen wollen wir Menschen und Initiativen unterschiedlichsten Engagements in und um Rostock beim Verbinden unterstützen. Wir wollen hilfreiche Synergien begünstigen zum Nutzen aller.
Bunte Höfe SoliSonntagsBrunch (#SoliSoBru) #füralle im @pwh
Das ist die Idee von der Mahnwache am Groten Pohl vom NABU 20.-25-8.
https://stadtgestalten.org/naju/kommt-vorbei-zur-mahnwache/
Anschließend Solitresen: Rojava-Solidaritätskommitee Rostock
https://stadtgestalten.org/rostock-von-unten/
http://szg.blogsport.de/
Liebe Freund*Innen,
Also Rostock von Unten versammelt sich am kommenden Donnerstag. Wir wollen die konkrete Umsetzung der Bündnissgespräche mit den Initiativen besprechen. Mehr Infos findet Ihr hier:
https://stadtgestalten.org/rostock-von-unten/ am besten Ihr meldet Euch da an. Ich weiß es ist ein bisschen unübersichtlich und ich weiß wer will sich den noch …
"Erdogan in die Tonne! Rojava die Sonne!"
Rostock von Unten (RvUA) ist ein Bündnis von Einzelpersonen und Initiativen die ihre Stadt aktiv mitgestalten wollen. Es ist eine Bewegung die von Unten aus der Bevölkerung ausgeht. Daher können Menschen, die in Politik und Verwaltung tätig sind, einzig als Privatpersonen teilnehmen.
RvUA setzt sich für das Recht auf Stadt …
Liebe Freund*Innen,
Wir müssen Uns Entschuldigen! Es tut uns sehr leid das das letzte Treffen von RVUA am 10.12.2017 nicht statt gefunden hat. Einige von Uns waren überregional Eingebunden und andere hatten ein Problem mit Verbindlichkeiten. Nichts desto trotz sind Wir voll motiviert eine Rostock von Unten Bündnis auf zu …
Die Brunch-AG trifft sich am 5.12., 20 Uhr im Café des Peter Weiß Hauses, Doberanerstr. 21 und freut sich über weitere Mitmachende. Es soll ein öffentlicher Brunch organisiert werden, um neben Spaß, Austausch und Bunte-Höfe-Werbung auch unser Defizit zu verringern.
(Diese Seite kann von allen so editiert und erweitert werden, dass Arbeitsergebnisse, Plenumsprotokolle und anderes Wissenswerte nicht verloren gehen.)
HIER nochmal der RÜCKBLICK
vom Sonntag, dem 5.11.2017, haben sich trotz Novemberwetters 25 Menschen aus verschiedenen Kontexten und Initiativen im JAZ eingefunden, um über unsere Situation zu diskutieren und sich weiter zu vernetzen.
Bei Kuchen und Brause besprachen wir die Missstände in unserer Stadt und Wege, wie wir uns durch …
Es geht weiter. Wir knüpfen an: @rostock-von-unten/erfolgreiches-vernetzungstreffe/
Diesmal wieder im JAZ.
Da es nicht zuletzt an offenen Orten in Rostock mangelt, wer warme, ablenkungsarme Arbeitsorte für ca. 25 Menschen anbieten kann, wir würden uns über Hinweise freuen!