272 Gruppen / 10623 Gestalten / 21228 Beiträge
Beitrag
Veranstaltung

Liebesforschungstag

Datum & Zeit

am 25. Juni 2023 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ort

Rostock, Am Vögenteich 25 A

Liebe Menschen,
ich möchte jeden Interessierten zur Liebesforschungsgruppe einladen. Wir treffen uns am Sonntag, den 25. Juni 2023 von 10 bis 18 Uhr in unserem gemütlichen Raum in der Rostocker Innenstadt.
Wenn Du uns noch nicht kennst, lies bitte die kurze Beschreibung im Intro dieser Gruppe hier.
Ich werde wieder ein kleines Programm vorbereiten. Gern kannst Du mir mailen, wenn Du Lust hast einen inhaltlichen Beitrag beizusteuern oder ein spezielles Thema bearbeiten möchtest.
Bei diesem Treffen soll es thematisch um die Herkunft der Liebe gehen. Wie entsteht Liebe eigentlich? Was lässt sie wachsen? Und wie können wir sie aufrecht erhalten?
Bitte beachtet, dass wir uns im privaten Kreis treffen.
Bei der Anmeldung bitte ich um Verbindlichkeit, weil die Plätze begrenzt sind. (Eventuell wird es eine Warteliste geben müssen.) Um dieses Projekt zu ermöglichen bitte ich Dich um einen Spendenbeitrag von etwa 40 Euro je Teilnehmer.
Anmeldung: lebensforschung(bei)posteo.de (Anmeldeschluss ist Freitag, der 23. Juni 12 Uhr)
Ort: Am Vögenteich 25 A, 1. Etage, 18055 Rostock.
Es wird eine kleine Auswahl an Tee, gutem Wasser und Obst vorhanden sein. Pausen werden wir nach Bedarf machen und eine größere Mittagspause, in der wir ein kleines Mitbringbüfett machen.
Ich freue mich auf offene Menschen, welche auch Freude am authentischen Austausch und „Liebesforschergeist“ haben.
Für Fragen stehe ich natürlich gern zur Verfügung.
Herzensgruß

lebensforschung(bei)posteo.de

Bitte beachten: wenn Ihr auf diesen Beitrag antwortet (hier im Blog oder per Antworten-Funktion in der Mail), sind Eure Antworten auch ÖFFENTLICH sichtbar. Falls Ihr also Interesse oder Fragen habt und NICHT wollt, dass die ganze Welt darüber Bescheid weiß, dann schreibt bitte eine E-Mail direkt an lebensforschung(bei)posteo.de

Gruppe abonnieren um über zukünftige Beiträge der Gruppe @lebensforschung per E-Mail