272 Gruppen / 10621 Gestalten / 21093 Beiträge
DHG…

Diên Hông – Gemeinsam unter einem Dach e.V.

Kurzbeschreibung
Die Gruppe war zu beschäftigt eine Kurzbeschreibung zu hinterlegen.
Website
www.dienhong.de
Gründung
2017 gegründet
Anzahl Mitglieder
1 Mitglied · Beitreten
6 Abonnentinnen · Abonnieren
URL auf Stadtgestalten
stadtgestalten.org/dien-hong
Beiträge
  1. Artikel

    Nächster Gesprächskreis Lichtenhagen am 22. September um 18.15 Uhr

    Eine interaktive Gesprächsreihe Lichtenhagen – 50 Jahre ist der erste Spatenstich her. Grund genug, über Erlebnisse, Erinnerungen und Zukunftswünsche zu sprechen. In fünf Gesprächskreisen mit unterschiedlichen Schwerpunkten möchten wir uns aktiv über die ersten Jahre im Stadtteil, über die Ereignisse von 1992, bis hin zu Zukunftswünschen austauschen. Dieser Gesprächskreis wir …

  2. Artikel

    Kindheit und Medien – Medienalltag von Kindern

    Kindheit heute ist eine Medienkindheit. Kinder hören, lesen, chatten, spielen und wachsen von klein auf mit verschiedensten Medien auf. Das sorgt oft für Verunsicherung bei Eltern. Im Seminar „Kindheit und Medien" geht es daher um folgende Fragen: Wie unterscheidet sich die Mediensozialisation heute von der früherer Generationen? Gibt es gute …

  3. Artikel

    1992 – 2022: 30 Jahre Diên Hông e.V. – 30 Jahre Gedenken an das Pogrom

    Unser Verein Diên Hông – Gemeinsam unter einem Dach e.V. wurde 1992, wenige Wochen nach dem rassistischen Pogrom von Rostock-Lichtenhagen, gegründet. Damals beschlossen 62 der noch in Rostock lebenden ehemaligen vietnamesischen Vertragsarbeiter*innen, ihre Situation selbst aktiv mitzugestalten und mit Hilfe eines Vereins auf die Mehrheitsgesellschaft zuzugehen. Unterstützt wurden sie dabei …

  4. Artikel

    Nächster Gesprächskreis Lichtenhagen am 18. August um 18.15 Uhr

    Eine interaktive Gesprächsreihe Lichtenhagen – 50 Jahre ist der erste Spatenstich her. Grund genug, über Erlebnisse, Erinnerungen und Zukunftswünsche zu sprechen. In fünf Gesprächskreisen mit unterschiedlichen Schwerpunkten möchten wir uns aktiv über die ersten Jahre im Stadtteil, über die Ereignisse von 1992, bis hin zu Zukunftswünschen austauschen. In unserem vierten …

  5. Artikel

    Chor für Vielfalt: Nächste Treffen am 15. und 16. August

    Ganz nach unserem Motto „Vielfalt verstehen – Vielfalt leben – Vielfalt stärken“ laden wir alle, die Spaß am Singen haben, herzlich ein - sich zu begegnen und einander zuzuhören - sich gemeinsam einzumischen und - durch Lieder Haltung zu finden und zu zeigen. Die künstlerische Leitung und Moderation liegt in …

  6. Artikel

    Diskriminierung und Rassismus aus postmigrantischer Perspektive: Talkrunde am 24.8.2022 im Rathaus

    In der Talkrunde möchten wir gemeinsam mit unseren Gästen diskutieren, vor welchen Herausforderungen hinsichtlich des Zusammenlebens in Vielfalt wir heute stehen. Wir wollen uns offen über Ideen und Strategien im Umgang mit Rassismus austauschen. Die Moderation übernimmt die Initiative Postmigrantisches Radio. Unsere Fragen sind: Wie erleben Menschen Alltagsrassismus und Diskriminierung …

  7. Artikel

    On Air! Radioworkshop 8. – 10. Juli

    Rostock Lichtenhagen – Rassismus – und ich ? Rassismus begegnet uns im Alltag fast überall in unterschiedlichsten Facetten. Er ist nach wie vor ein zentrales gesellschaftliches Problem. Die rassistischen Ausschreitungen von Rostock-Lichtenhagen 1992 sind Ausgangspunkt für folgenden Fragestellungen: Was hat das Pogrom von Rostock-Lichtenhagen mit mir zu tun? Wo erleben …

  8. Artikel

    SprInt Rostock sucht Verstärkung! Bewerben bis zum 10. Juni

    Seit 2012 schulen und vermitteln wir im Projekt SprInt Rostock Sprachmittelnde für Einsätze im Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesen. Sprachmittler*innen unterstützen das Fachpersonal in den Einrichtungen bei der Kommunikation mit Zugewanderten, indem sie kultursensibel dolmetschen. Für den zusätzlichen Bedarf aufgrund der hohen Zahl Geflüchteter aus der Ukraine suchen wir für dieses …

  9. Artikel

    Frauenrollen

    In unserem Vertiefungsseminar werden wir uns mit den Frauenrollen in verschiedenen Kulturen auseinandersetzen. Welche Rollen werden der Frau zugeschrieben - im Privatleben, im Beruf, in der Familie? Und wie unterscheiden sich die Rollenbilder in verschiedenen Teilen der Welt? Wie gestaltet sich die Geschichte der Frauenbewegung in Deutschland und in anderen …

  10. Artikel

    WANTED: Kreative und innovative Praktikant*innen

    Studentisches Praktikum (m/w/d) bei Diên Hông – Gemeinsam unter einem Dach e.V. Wir bieten eingeschriebenen Studierenden staatlich anerkannter Hochschulen bzw. Fachhochschulen die Möglichkeit, in einem mindestens achtwöchigen Praktikum Einblicke in die Projektarbeit und weiteren Aktivitäten unseres Vereins zu gewinnen. Mit unserer Arbeit möchten wir einen Beitrag für den Aufbau einer …