277 Gruppen / 10763 Gestalten / 22832 Beiträge
DHG…

Diên Hông – Gemeinsam unter einem Dach e.V.

Kurzbeschreibung
Die Gruppe war zu beschäftigt eine Kurzbeschreibung zu hinterlegen.
Website
www.dienhong.de
Gründung
2017 gegründet
Anzahl Mitglieder
1 Mitglied · Beitreten
7 Abonnentinnen · Abonnieren
URL auf Stadtgestalten
stadtgestalten.org/dien-hong
Beiträge
  1. Artikel

    Ausstellung „Vietnamesische Rostocker*innen“ – 23.-30. Oktober im Rathaus

    Wusstet ihr, dass in den 70er und 80er Jahren ca. 60.000 Vietnames*innen ihr Land verließen und zum Arbeiten in die DDR kamen? Wusstet ihr, wie sie „Rostock-Lichtenhagen 1992“ erlebt haben? Kennt ihr das Wort „Fidschi“? Unsere Ausstellung „Vietnamesische Rostocker*innen. Ehemalige Vertragsarbeiter*innen erzählen“ zeigt Erinnerungen aus ca. 30 Jahren. Sie widmet …

  2. Artikel

    „Ankommen in Deutschland“: Einführung in das politische System der BRD für Zugewanderte

    Bei der Veranstaltung bekommen Neuzugewanderte Migrant*innen bei Abendbrot in kleiner Runde einen Einblick in die Grundlagen des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Dabei werden ihnen in kurzen Vorträgen sowie in Arbeitsgruppen wichtige Aspekte zu demokratischen Prozessen wie Rechtsstaatlichkeit, Föderalismus, Gewaltenteilung, Wahlrecht und Grundrechte vermittelt. Auch in der Öffentlichkeit aktuell viel …

  3. Artikel

    Radioworkshop “Vietdeutsche Lebenswege” + ZEIT ONLINE-Redakteurin Vanessa Vu

    Dien Hong - Gemeinsam unter einem Dach e.V. lädt herzlich zu einem Radioworkshop zum Thema „Vietdeutsche Lebenswege“ ein. Interessierte können sich über ihre Erfahrungen und Perspektiven austauschen und darüber sprechen, was es heißt mit vietnamesischen Wurzeln in Deutschland zu leben. Am Ende soll ein unterhaltsames und informatives Audioformat entstehen. Mit …

  4. Artikel

    Fachtag „Vietdeutsche Lebenswege – Erfahrungen und Perspektiven aus zwei Generationen“

    Diên Hông – Gemeinsam unter einem Dach e.V. lädt am 28. Oktober 2023 zu einem Fachtag in den Bürgerschaftssaal des Rostocker Rathauses ein. Das Thema: „Vietdeutsche Lebenswege“. Im gleichnamigen Projekt, das seit Beginn des Jahres läuft, sammelt der Verein Geschichten, Perspektiven und Erfahrungen von Menschen mit vietnamesischem Hintergrund in Deutschland. …

  5. Artikel

    Zu Hause in Deutschland – am Mittwoch, 6. September, um 14 Uhr

    Wir laden euch ein, eure Deutschkenntnisse in einer kleinen Gruppe zu festigen und euch für die Kommunikation im Alltag fit zu machen . Stellt ihr euch manchmal diese Fragen? Wie kann ich mein Deutsch selbständig verbessern?Wo und mit wem kann ich Deutsch sprechen?Wie sage ich am besten…? Dann kommt zu …

  6. Artikel

    Flashmob „Chor für Vielfalt“ – am Dienstag, 29. August , um 17.30 Uhr

    Mitsingen für Vielfalt! Anlässlich des Gedenkens zum 31. Jahrestag des Pogroms in Rostock-Lichtenhagen singt der Chor für Vielfalt auf dem Neuen Markt in Rostock. Mit euch! Wir laden euch herzlich ein, bei unserem Flashmob „Chor für Vielfalt" dabei zu sein! Wann? Am Dienstag, 29. August, um 17.30 Uhr Wo? Vor …

  7. Artikel

    Erziehung in zwei Kulturen – Vor welchen Herausforderungen stehen wir?

    Die Erziehung von Kindern kann, je nachdem, in welcher Kultur sie aufwachsen, sehr verschieden aussehen. Herausforderungen ergeben sich, wenn beispielsweise in bikulturellen Partnerschaften unterschiedliche Vorstellungen von Erziehung aufeinandertreffen. Und Kinder in zugewanderten Familien können im Kontext Schule oder Kita andere Erziehungsstile erfahren, als zu Hause. Dennoch gibt es über die …

  8. Artikel

    Transkulturelles und Interreligiöses Lernhaus der Frauen: Ausflug nach Waren (Müritz) am 9. August

    Am 9. August laden wieder zum Transkulturellen und Interreligiösen Lernhaus der Frauen ein. Wir nehmen an einer historischen Stadtführung teil. Wir erfahren die schönsten Plätze der Stadt und hören interessante Geschichten zur Entstehung, bummeln durch stille Gässchen, werfen einen Blick in historische Innenhöfe und Kirchenschiffe, spüren der Wandlung des Stadthafens …